Ebook Free Showdown: Der Kampf um Europa und unser Geld
Ebook Free Showdown: Der Kampf um Europa und unser Geld
Dies deutete darauf hin Publikation mit dem Titel Showdown: Der Kampf Um Europa Und Unser Geld wird sicherlich in der Lage sein, leicht zum Download bereit. Nachdem das Buch als Ihre Wahl zu erhalten, können Sie noch mehr Zeit nehmen oder sogar einige Zeit Analyse zu starten. Seite für Seite können hervorragende Vorstellungen haben um es zu bewerten. Viele Gründe von Ihnen werden Sie sicherlich ermöglichen es sorgfältig zu überprüfen. Ja, durch diese Publikation zu lesen und es zu beenden, können Sie die Lektion von dem, was dieser Veröffentlichung Deal nehmen. Holen Sie es und dot es intelligent.
Showdown: Der Kampf um Europa und unser Geld

Ebook Free Showdown: Der Kampf um Europa und unser Geld
Ein Buch wirkt manchmal als Gerät besser als auch smarter mit verschiedenen anderen zu kommunizieren. Eine Publikation wird sicherlich auch als Richtlinie arbeiten und auch Anleitung von Ihnen etwas zu tun. Eine Veröffentlichung wird sicherlich zahlreiche Erfahrungen einzubeziehen und auch Know-how zu den anderen zu teilen. Dies ist nur einige der Vorteile einer Veröffentlichung. Aber nur, wie ist das Mittel, diese Vorteile zu bekommen? Sicherlich Guide bieten sicherlich ihren Nutzen, wenn Sie sie lesen. Also, ein Buch muss nicht nur vorhanden, in den Regalen oder den Tisch übertreiben. Sie sollten lesen.
When Showdown: Der Kampf Um Europa Und Unser Geld is provided for you, it's clear that this publication is really compatible for you. The soft documents concept of this additionally brings ease of how you will delight in the book. Of course, appreciating the book can be only done by reading. Reviewing guides will certainly lead you to always recognize every word to create and also every sentence to utter. Many people in some cases will have various ways to utter their words. Nevertheless, from the title of this book, we make sure that you have recognized just what get out of the book.
Why should be so made complex when you can truly get guide to review in far better method? This publication is always the initial referred publication to read. When we present Showdown: Der Kampf Um Europa Und Unser Geld, it means that you're in the best site. This is a really representative publication to obtain after for long period of time you don't locate this precise book. Associated with your problem, need, and pertaining to just what your much-loved material to read now, this publication can be really reference.
It will constantly be much better to find this book as well as other collections in this referred internet site. You could not should obtain the book by walking round your city and discover the book shop. By visiting this site, you can discover lots of book from catalogues to brochures, from title to title and from writer to writer. One to keep in mind is that we also provide amazing books from outside countries in this globe. So, Showdown: Der Kampf Um Europa Und Unser Geld as one of the collections is very trusted the beginnings.

Produktinformation
#detail-bullets .content {
margin: 0.5em 0px 0em 25px !important;
}
Audible Hörbuch
Spieldauer: 9 Stunden und 4 Minuten
Format: Hörbuch-Download
Version: Ungekürzte Ausgabe
Verlag: Audible Studios
Audible.de Erscheinungsdatum: 17. Oktober 2013
Sprache: Deutsch, Deutsch
ASIN: B00FBMTL48
Amazon Bestseller-Rang:
Nr. 2.308 in Audible Hörbücher & Originals (Siehe Top 100 in Audible Hörbücher & Originals)
Ich habe alle drei Bücher (Cashkurs, Crashkurs und Showdown) von Dirk Müller gelesen und kann jedes mit seinem individuellen Inhalt zu 100% empfehlen.Cashkurs richtet sich eher an Finanz- und Vorsorgeanfänger, ist aber auch für Fortgeschrittene immer noch sehr Interessant, da hier viel Fachwissen strukturiert zusammen gefasst und sehr verständlich vermittelt wird.Crashkurs und Showdown vermitteln tiefgreifende wirtschaftliche Zusammenhänge insbesondere in Hinblick auf die europäische Wirtschaftszone.Dirk Müller ist ein extrem unterhaltsamer Autor. Ich habe noch kein Finanzbuch gelesen, bei dem ich hin und wieder sogar Lachen musste. Dirk Müller kann zudem sehr komplexe Zusammenhänge extrem anschaulich und verständlich vermitteln und hat einen sehr unterhaltsamen Schreibstiel.Zum Teil ließt sich das Buch wie ein Krimi und man mag es kaum aus der Hand legen!Ich kann die drei Bücher jeden Empfehlen, der sich für die jeweils Thematik interessiert.Die besten Finanzbücher die ich bis jetzt gelesen habe.
Früher habe ich mir immer Fachliteratur (Elektrotechnik/Medizin) aber in den letzten Jahren auch öfter mal solche systemkritischen Lektüren „reingezogen“ . Wenn man mit wachen Augen durch die Lande streift, sieht man ja was drum herum so passiert. Meist kann eine Einzelperson die komplexen Zusammenhänge nicht erfassen und es hilft ein wenig Lesestoff, von den sogenannten Experten, zumindest meist etwas weiter. Bücher wie „Politische Korrektheit (Ulfkotte)“ oder „ Ende der Geduld (Heising)“ bzw. „Der Crash ist die Lösung“ (Weik & Friedrich), im Prinzip reihen sich alle in diesen großen Kreis mit ein.Warum?Weil man in all den Büchern viele Details gar nicht überprüfen kann, dennoch aber weiß, dass das Thema grundsätzlich existiert und man eine Bestätigung dessen braucht bzw. mehr dazu erfahren will. Festgestellt habe ich bei allen Büchern dieser Art, dass sie mich kurzfristig tief beunruhigen. Die Erfahrung aber sagt, es kommt eh (zumindest etwas) anders als man denkt. Und so ist es auch beim Literaturstück von Herrn „Mr. Dax“ (Dirk Müller), welches vermutlich 2012 geschrieben, 2013 veröffentlicht und von mir 2017 gelesen wird. Ja, vieles stimmt subjektiv, hat sich bewahrheitet, aber es war auch für „Normalbürger“ absehbar. Einiges ist völlig unbeachtet geblieben, weil es 2013 keiner voraussehen bzw. glauben konnte (Flüchtlingswelle, Negativzinsen, Brexit usw…).Das Thema Griechenland, welches über die Hälfte des Buches zelebriert wird, war mir deutlich zu langatmig. „Völlig klar“(?), die USA wird bewusst eine Politik betreiben, die Europa schwächen soll. Ein besonderes Augenmerk hat man angeblich dabei auf die Öl- und Gasreserven im Mittelmeer vor Griechenland. Auch Russland bekommt sein „Fett“ weg. Aber mal ehrlich, wenn es stimmen würde, wie so sind wir Europäer so dumm und kämpfen nicht um Anteile an diesem Kuchen, wo doch Griechenland fest als EU-Mitgliedsland verankert ist…(oder macht Merkel und Schäuble mit der Finanzpolitik und Milliardenüberweisungen genau das ???)… All dies spiegelt sich in etwa in diesem Buchteil zum Teil wieder.Nun gut, es geht auch um Themen wie Energiewende, Alleingänge Deutschlands innerhalb der EU, die Währungsschwankungen und dessen Auswirkungen (Bsp. Schweiz), das große Thema Euro & Schulden, sowie Auswirkungen der Agenda 2010 uvm…Das alles führt ganz logisch zu spekulativen Schlussfolgerungen, weil diese in der Zukunft liegen. Gespeist aus den Erfahrungen der Vergangenheit, zurück bis zur Weimarer Republik.Bsp.: „…In 5 Jahren gibt es keinen Euro mehr…“ (das Buch erschien 2013…da haben wir ja noch 2 Jahre Zeit…mal sehen.)Eigene Gedanken zur Situation:Es dauert alles viel länger, als man meint, vorm Euro selbst warnt man schon 15 Jahre (schon vor seiner Einführung). Was hat man auf die Warner damals eingehauen! Der Soli war für 1 Jahr geplant, wird immer noch kassiert (nach 26 Jahren) und die trennenden Gedanken (Ost/West) sind selbst nach so langer Zeit immer noch in vielen Köpfen. Den Griechen wollte man ca. 2010 (vor 7 Jahren) nur eine einmalige Zahlung (so Schäuble) zukommen lassen, nun bereitet man die 4. oder 5. Überweisung (?) vor. Seit 16 Jahren will man eine ungeliebte Partei verbieten und ist gerade wieder gescheitert. Wann sollte der neue Berliner Flughafen eröffnen und zu welchem Preis? Wie war das mit der Rente mit 63, 65, 67, oder doch 70 (und wenn es den Euro nicht mehr geben sollte, wieder in einer neuen Währung, evtl. abermals halbiert ?).Kann man überhaupt noch an was und jemanden glauben?Es nervt einfach nur noch...und ja , es liegt an unserem System, daher ist Systemkritik sicher auch angebracht. Aber ob man die großen Veränderungen noch erleben wird, ok- kommt auf das Alter an, bei mir könnte es da knapp werden? Daher ist ein wenig Wachsamkeit und eine klare Betrachtung notwendig, aber Panik ist fehl am Platze. Was mich wirklich beunruhigt, ist der eklatante Vertrauensverlust in unsere Führungseliten, die sich selbst permanent zu disqualifizieren scheint.Wer hätte das vor einigen Jahren gedacht, als viele Landeswährungen abgeschafft wurden um ein neues vereintes Euro-Europa zu gründen … und damit zurück zum Buch.Fazit:Im Großen und Ganzen ist die Lektüre überwiegend lesenswert, etwas salopp geschrieben, eröffnet dem einen oder anderem Menschen in der Materie noch ein bisschen mehr Horizont und einige der komplizierten Zusammenhänge sind für den Laien verständlicher erklärt. Was in naher Zukunft kommen wird, kann halt keiner sagen, aber der Trend ist gesetzt und wird auch mit diesem Buch bekräftigt bzw. bestätigt. Ich denke auch, die Bürger in Europa spüren instinktiv, dass sich was ändern muss, und einige (wie ich) greifen dann zu solchen Büchern, um ggf. entsprechend Ereignisse verstehen und darauf reagieren zu können.Mit einem Effekt, der uns vor der Zukunft durchaus etwas gruseln lässt...weil man merkt, dass man am Verlauf der Dinge wohl nicht viel ändern kann.3 Sterne.
Zusammenhänge zwischen Absichten der Führungseliten mit ihren weltweiten Organen im Finanz- und Wirtschaftsbereich und der weltweiten Zunahme von Armut, dem Versagen der Politiker (oder wollten sie das wirklich so?) und dem Abbau demokratischer Einrichtungen erscheinen oft als unausweichliche Tatsache. Wenn die Lösung so offensichtlich und machbar ist wie dargestellt, liegt es nur an der mangelnden Verantwortung aller, besonders derer, die mehr Einfluss haben (Politiker der USA, vieler europäischer Länder und der EU-Institutionen, die ohnehin kaum demokratische Legitimation haben, sowie Kirchen- und Bildungsverantwortliche). Dirk Müller nennt die Dinge beim Namen. Seine Aussagen würden jedoch nichts an Brisanz verlieren, wenn die Sprache weniger salopp und reisserisch wäre.
Herr Müller versteht es beim in der Historiee nicht so beschlagenen Leser , sofort die Tür aufzustossen ! Dieses Buch ist keine Gute Nacht Geschichte ,gut möglich das der Leser ohne Schlaf zur Arbeit gehen muss. Es faszieniert in allem. Erklärungen kann jeder sofort nach vollziehen . Zum Autor ; Habe den Eindruck , Herr Müller wird beim schreiben zum Buddha ! Und das ist gut so .
Dieses Buch habe ich mit sehr großem Interesse und sehr zum Ärger meiner Frau in einem sehr kurzen Zeitraum gelesen. Viele Zusammenhänge waren mir so wie dargestellt nicht bewusst, obgleich ich mich sehr kritisch mit der politischen Großwetterlage auseinandersetze. Da “ Mr. Dax“ die Zusammenhänge sicherlich viel besser kennt, ist dieses Buch voll von Denkanstößen und bestechender Logik abseits des medialen Weltbildes,das uns vermittelt wird. Angesichts der Tatsache, das die meisten Menschen doch eher auf die Nachmittagssoaps von RTL stehen, halte ich die Visionen des Autors von einem Europa der Europäer für ein wenig illusorisch. Zumindest braucht es noch Zeit bis alle begriffen haben, das es ohne Engagement des Einzelnen nicht gehen wird. Wenn wir uns auf die Politik verlassen wollen...?!Wir haben jetzt 2015,was in dem Buch noch nicht berücksichtigt werden konnte, und Europa scheint an dem Problem der Flüchtlingszuwanderung zu zerbrechen. Es zeigt,wie weit wir noch weg sind von einem geeinten Europa und ich kann uns nur Glück wünschen.Das Buch werde ich meinen Freunden weiter empfehlen und empfehle es auch all Jenen, die sich Gedanken machen über unsere heutige schöne aber auch schwierige Zeit.Ein Zitat am Ende: “Die Idee wird zur materiellen Gewalt wenn sie die Massen ergreift“ W.I.Lenin
Showdown: Der Kampf um Europa und unser Geld PDF
Showdown: Der Kampf um Europa und unser Geld EPub
Showdown: Der Kampf um Europa und unser Geld Doc
Showdown: Der Kampf um Europa und unser Geld iBooks
Showdown: Der Kampf um Europa und unser Geld rtf
Showdown: Der Kampf um Europa und unser Geld Mobipocket
Showdown: Der Kampf um Europa und unser Geld Kindle
0 komentar: